DANA Türen – Modelle für anspruchsvolle Nutzer

Wer sich heute Türen von DANA bestellt, trifft auf Pro­duk­te eines Unternehmens, das aller­größten Wert auf die Gesund­heits- und Umweltverträglichkeit der einge­set­zten Mate­ri­alien legt. So besitzt der Her­steller beispiel­sweise ein SHI-Zer­ti­fikat und kann über Testergeb­nisse bele­gen, dass bei den DANA Türen die in der Norm RAL UZ38 vorgegebe­nen Gren­zw­erte für TVOC-Emis­sio­nen und der Aus­dämp­fung von Formalde­hyd weit unter­schrit­ten wer­den. Auch kommt das Holz für diese Türen auss­chließlich von forstwirtschaftlichen Betrieben die nach­haltig arbeit­en und eine Zer­ti­fizierung für eine umwelt­fre­undliche Art der Holzgewin­nung vor­weisen kön­nen. Deshalb präsen­tieren sich die DANA Türen auch mit dem Güte­siegel des For­est Stew­ard­ship Coun­cils, FSC, sowie dem Qual­itätssiegel PEFC, das nach dem „Pro­gram fort the Endorse­ment of Fors­est Cer­ti­fi­ca­tion Schemes“ vergeben wird.

Dana Türen

DANA-Türen bieten ein Höchstmaß an Komfort

Mehr lesen